Die Hardware vom JetSim-Flugsimulator Berlin

Viele originale Teile aus echten Airbus-Cockpits, die in realen Flugzeugen jahrelang „Flugerfahrung“ und unzählige Flugstunden gesammelt haben, sowie viele Luftfahrt-Geschichten „erzählen“ können.

Das gesamte Cockpit ist, abgesehen von den folgenden Original-Teilen, ein kompletter und originalgetreuer Nachbau, eines Airbus A 320. D.h. der JetSim-Flugsimulator Berlin besteht nicht nur aus den folgenden originalen Cockpit-Teilen.

Das hier sind die neuen originalen Airbus-Steuereinheiten vom JetSim-Flugsimulator Berlin:

Die neuen und originalen Airbus-Sidesticks im JetSim-Flugsimulator Berlin

Sidesticks

„Steuerknüppel“ für die Flugzeug-Steuerung ab dem Start, während des Fluges / in der Luft und der Landung.

Orignale Steering-Tiller des Flugsimulators von JetSim in Berlin

Steering Tiller

„Steuerrad“ für die Bugradsteuerung bzw. das Rollen am Boden bzw. auf den Taxiways/Rollwegen des jeweiligen Flughafens

Das Flugsimulator-Cockpit hat einen echten Airbus-Landeklappen-Hebel

Slats/Flaps Lever

„Landeklappenhebel“ zum Aus- und Einfahren der Landeklappen und Vorflügel an den Tragflächen, um den Auftrieb zu erhöhen

Die originale Störklappen-Einheit von Airbus im JetSim-Flugsimulator in Berlin

Ground Spoilers / Speed Brake Lever

„Störklappenhebel“ zum Aus- und Einfahren der Störklappen auf den Flügeln, um den Auftrieb und die Geschwindigkeit abzubauen

Die Handbremse des Flugzeugs - auch Parking Brake genannt

Parking Brake Handle

Park-, Feststell- bzw. “Handbremse” des Flugzeuges

Weitere Fotos vom Simulator


1:1 Replikat der Flight Control Unit (FCU) und des gesamten Glareshield (u.A. der Autopilot und Einstellungsmöglichkeiten für die Displays der Piloten)

Die neue Cockpit-FCU im Flugsimulator in Berlin

Die Software-Möglichkeiten vom JetSim-Flugsimulator Berlin

  • Mindestens 23.000 Flughäfen weltweit simuliert
  • Individuell einstellbar
    • Flughäfen, Jahreszeiten, Tages- und Wetterbedingung
    • Positionierung des Flugzeuges
    • Simulierte Notfallsituationen
  • Originalgetreue Display- bzw. System-Darstellung

Das Cockpit vom JetSim-Flugsimulator Berlin

Das Cockpit-Panorama im JetSim-Flugsimulator Berlin


Originalgetreuer Nachbau eines Airbus A 320-200

Informationen zum A320-200 und der A320-Familie




Klimatisiert

Nicht nur Simulator, sondern auch die Räumlichkeiten sind klimatisiert.


Soundsystem

Es sorgt für eine realistische Vibrations- und Soundkulisse, mit Original-Aufnahmen der realen Cockpit-Geräusche.


 

Die Projektion vom JetSim-Flugsimulator Berlin

Übergangslose 210 Grad Rundumsicht

Das heißt, dass die Sicht mit mordernster Software ohne „Schnittkanten“ dargestellt wird und wir die Projektion nicht wie andere Simulator-Anbieter stretchen/dehnen, sondern Du kannst aus den Scheiben nach Links und Rechts schauen und hast die Sicht, wie in der Realität. Das ist eine der größten Flugsimulator-Projektionen in Deutschland


Full-HD Rund-Visualisierung

Hochauflösende 210 Grad Projektion auf eine konvexe (gebogene) 27m²-Leinwand.


 

Allgemeines

Der JetSim-Flugsimulator in Berlin ist ein fixed-base Simulator (ohne bewegliche Plattform). Durch die Rundumsicht, sowie die Geräusch- und Vibrationskulisse kommt ein Bewegungsgefühl auf.

Eine sinnestäuschende Erlebniswelt ohne äußere Einflüsse, eine KANTENLOSE “Rundumsicht”, ein spezielles Soundsystem bei dem die realen Cockpit-Geräusche und die Vibrationen des Flugzeuges simuliert werden, lassen Dich vergessen, in einem Simulator zu sitzen.


Der Flugsimulator in Berlin verfügt über eine Instructorstation, womit alle notwendigen Parameter (z.B. Wetter, Tageszeit, Flughafen, Position des Flugzeuges, technische Ausfälle, etc.) vor und während des jeweiligen Fluges eingestellt werden.

Ausgestattet mit allen Systemen und Instrumenten eines Airbus A 320, die in Funktionalität, Aussehen und Platzierung denen im originalen Flugzeug entsprechen, wird der Simulator den Anforderungen für synthetische Flugübungsgeräte des Luftfahrtbundesamtes nach JAR-STD 3A (FNPT II) größtenteils gerecht, ist aber nicht lizenziert.



Bitte nimm bei speziellen Fragen für Screening-Vorbereitungen direkt mit JetSim Kontakt auf.

Fotos vom Simulator