Vortrag auf dem Berlin Travel Festival: Der Flugangst auf ungewöhnlichem Terrain begegnen

Am vergangenen Sonntag, den 10. März, war JetSim-Geschäftsführer und Mitbegründer Daniel Jaeckel auf dem Berlin Travel Festival im Einsatz, mit einem Vortrag über das Thema Flugangst.

Apropos ungewohntes Terrain – auf dem Berlin Travel Festival ist es wohl eher ungewöhnlich, dass sich Betreiber von Flugsimulatoren dem breiten Fachpublikum vorstellen dürfen. Umso erfreulicher ist es, dass wir diese Möglichkeit in diesem Jahr bekommen haben.

Daniel Jaeckel, Geschäftsführer und Mitbegründer von JetSim Flightsimulation & Flighttraining, war allerdings nicht auf einer Werbetour für den JetSim-Flugsimulator unterwegs, sondern sprach in seinem rund halbstündigen Vortrag zum Thema Flugangst und möglichen Strategien, diesem Phänomen effektiv zu begegnen.

Wie genau definiert sich eigentlich Flugangst, wie viele Menschen sind davon betroffen, welche beeinflussbaren und nicht beeinflussbaren Faktoren gibt es und welche Möglichkeiten der Bekämpfung bieten sich heutzutage? Diese und noch weitere Themen konnte Daniel Jaeckel beleuchten und gemeinsam mit den Besuchern erörtern und bewerten.

 

 

 

Erfahrung mit diesem Thema hat JetSim bereits seit vielen Jahren und bietet daher auch entsprechende Anti-Flugangst-Trainings an, bei denen die jeweiligen Komponenten des Phänomens Flugangst anschaulich erklärt und im Flugsimulator analysiert und zum Teil simuliert werden.

Dabei wird genauestens auf alle Themen und Wünsche eingegangen, die im Vorfeld und während des Trainings von den Gästen geäußert werden. Das Anti-Flugangst-Seminar findet bei JetSim in Berlin praxisnah und unter fachkundiger Leitung im originalgetreuen JetSim Flugsimulator statt, der auch für professionelles Flugtraining von realen Piloten genutzt wird. 

Auf Wunsch kann auch ein Psychologe, Psychotherapeut oder Coach hinzugezogen werden, der noch detaillierter mit dem Fachbereich Flugangstbewältigung vertraut ist.

Die Besucher des Vortrags in der Arena Berlin hatten im Anschluss an die Ausführungen von Daniel Jaeckel die Möglichkeit, in einer ausführlichen Q&A-Session ihre eigenen Fragen und Anmerkungen vorzubringen.

Für JetSim war dieser Vortrag eine Premiere, aber hoffentlich keine einmalige Möglichkeit, denn das Thema Flugangst ist und bleibt ein relevantes Thema, vor allem vor dem Hintergrund weltweit steigender Fluggastzahlen.

Weiterführende Informationen zu unserem JetSim Anti-Flugangst-Seminar erhalten Sie hier.