1. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um bei JetSim zu fliegen?
Vorwissen: Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wir vermitteln Ihnen alles Notwendige und unterstützen Sie in der Weise, dass Sie mit den Abläufen im Cockpit nicht überfordert sind und den gesamten Flug genießen können. Wenn Sie Vorwissen haben, so ist das natürlich von Vorteil. Dann müssen Sie nur weniger lernen und können von Anfang an mehr selbstständig übernehmen. Sie erhalten eine Einweisung in das Cockpit, dessen Systeme und Instrumente sowie deren Funktionen und Bedienung. Zusätzlich begleitet und unterstützt Sie einer unserer Instrukteure bei Ihrem Flug als Co-Pilot und Fluglehrer.
Mindestalter/Mindestgröße/Gewicht: Generell besteht kein Mindestalter. JetSim empfiehlt ein Mindestalter von 8 Jahren, um im Simulator zu fliegen – damit schon ein gewisses Maß an Konzentrationsfähigkeit vorhanden ist. Bei uns soll jeder die Möglichkeit haben zu fliegen.Wir weisen darauf hin, dass jede Person eine Körpergröße von mindestens 130 cm haben sollte, um vom Pilotensitz alle Bedienelemente erreichen und aus den Cockpitfenstern sehen zu können. Ein Gewicht von 150 kg nicht sollte nicht überstiegen werden, damit für Sie genug Platz im Sitz und im Cockpit ist.
Kleidung: Wir empfehlen bequeme Kleidung und Schuhe (z.B. kein Minirock).
Beeinträchtigung: Auch Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte und Einarmige (generell muss min. eine Hand/ein Arm beweglich sein) können das besondere Erlebnis in Berlin Moabit barrierefrei wahrnehmen. Wir sprechen aus Erfahrung, denn wir hatten bereits Gäste im Rollstuhl. Wir verfügen über barrierefreie Zugänge (Fahrstuhl und ebene Wege) zu unseren Räumen und dem Simulator in Berlin Moabit.
2. Muss beim Kauf eines Gutscheins auch gleich ein Termin vereinbart werden?
Sie können gleich oder auch erst später den Termin mit uns vereinbaren. Aber bitte berücksichtigen Sie, dass wir Ihnen, aufgrund der laufenden Terminvergabe, nicht immer Ihren Wunschtermin ermöglichen können. Wir empfehlen Ihnen mindestens vier Wochen im Voraus einen Termin zu vereinbaren. Unsere aktuellen Vorlaufzeiten können Sie telefonisch oder per E-Mail in Erfahrung bringen.
3. Muss ich meinen Platz im Cockpit mit anderen teilen?
Der Simulator steht während der gesamten gebuchten Zeit ausschließlich Ihnen (und Ihrer Begleitung) zur Verfügung.
4. Wo sitze ich und werde ich den Simulator auch selbst steuern können?
Sie haben die Wahl. Entweder links auf dem Captain-Seat oder rechts auf dem Platz des ersten Offiziers. So oder so sind Sie der fliegende Pilot und ein Instrukteur ist Ihr Co-Pilot – egal wo Sie sitzen. Selbstverständlich ist der Sitz des Kapitäns für Sie reserviert, aber wenn Sie die rechte Seite bevorzugen, weil Sie Rechtshänder sind, ist das auch möglich. Unser Ziel ist es, dass Sie die Cockpitsysteme und die Steuerung – soweit es Ihnen möglich ist – komplett eigenhändig bedienen. Wir lassen Sie dabei aber nicht allein, unser Instructor betreut Sie vor, während und nach dem Flug, sitzt auf dem Sitz neben Ihnen und unterstützt Sie je nach Bedarf und Wunsch.
5. Kann jemand (Familienmitglieder, Freunde, etc.) mitgebracht werden?
Selbstverständlich können Sie weitere Personen zu Ihrem Besuch bei uns mitnehmen. Das Erlebnis gilt immmer für einen Piloten. Zuschauer, die mit in den Simulator sitzen dürfen sind je nach Vetriebskanal entweder inklusive oder kostenpflichtig. Der Flugsimulator in Berlin Moabit ermöglicht bis zu 5 Zuschauer.
6. Müssen mitgebrachte Personen den gleichen Preis bezahlen und dürfen sie auch mal fliegen?
Zuschauer, die mit in den Simulator sitzen dürfen sind je nach Vetriebskanal entweder inklusive oder kostenpflichtig. Wenn weitere Personen fliegen möchten, müssen diese auch ein entsprechendes JetSim-Angebot wahrnehmen bzw. buchen.
7. Wie komme ich zu JetSim und kann mir bei der Planung meines Aufenthaltes geholfen werden?
Bitte nutzen Sie folgenden Link für
An- und Abreise nach Berlin Moabit. Selbstverständlich steht Ihnen das JetSim-Team bzgl. An-, Abreise, Hotel, sowie ggf. Rahmenprogramm jederzeit gern beratend zur Verfügung. Wenn Sie es wünschen, organisieren wir alle zuvor genannten Bereiche für Sie.
8. Kann ein bestimmter Flughafen oder mehrere Flughäfen gewählt werden?
Sie wählen aus über 24.000 simulierten Flughäfen weltweit Ihr ganz persönliches Flugziel aus. Wir können während Ihrer Flugzeit im Simulator auch den Flughafen ändern. Dies bedarf nur wenigen Eingaben in der Instructorstation und erfolgt innerhalb weniger Sekunden. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir während Ihres Fluges, in Bezug auf Ihre Flugzeit, nur eine begrenzte Anzahl an Flughäfen ansteuern können.
9. Kann das Wetter im Simulator geändert werden?
Normalerweise fliegen Sie bei dem Wetter, das Ihren Flugfähigkeiten entspricht und Sie nicht überfordert. Bei Wunsch oder wenn Sie fortgeschrittene Fähigkeiten vorweisen ist jede erdenkliche Wettereinstellung möglich. Dabei unterscheiden wir zwischen „realem Wetter“, wobei aktuelle Wetterdaten des jeweiligen Standortes aus dem Internet importiert werden, und „Wunsch-Wetter“, wobei die Einstellungen individuell an der Instructorstation konfiguriert werden (z.B. Sonnenschein und blauer Himmel, Bodennebel, starker Regen, Schnee, etc.).
10. Kann die Tageszeit im Simulator geändert werden?
Normalerweise fliegen Sie im Simulator zur gleichen Zeit, wie in Realität vorherrscht – in Echtzeit (z.B. ist in Realität 14:00 Uhr, so fliegen Sie im Simulator auch um 14:00 Uhr). Natürlich können wir bei Wunsch jede andere Zeit im Simulator einstellen (z.B. Nacht, Morgen, etc.).
11. Kann ich mit dem Simulator auch abstürzen?
Der Spaß steht im Vordergrund! Wer hat schon Spaß beim Abstürzen? Wir setzen daher alles daran, dass Sie den Simulator mit einem positiven Erfolgserlebnis, nämlich der sicheren Landung, verlassen und nicht abstürzen. Der Instrukteur wird Sie soweit, wie notwendig unterstützen. Rein theoretisch können Sie mit dem Simulator aber auch abstürzen, wenn auch nur simuliert.
12. Wird der Simulator auch von Profis bzw. realen Piloten genutzt?
Ja, auch Piloten zählen zu unseren Gästen, um sich im Flugsimulator auf einen Einstellungstest (Screening) oder das Assessment-Center detailliert vorzubereiten oder aber auch für normale Flug-Trainings.
13. Handelt es sich bei den Simulatoren von JetSim um bewegliche bzw. Full-Motion-Simulatoren?
Der originalgetreue Flugsimulator in Berlin Moabit ist unbeweglich.